power one 13 Hörgerätebatterien wireless approved
Beschreibung
power one 13 Hörgerätebatterien
power one Hörgerätebatterien werden nach wie vor in Deutschland produziert. Die Knopfzellen versprechen höchste Qualität und Zuverlässigkeit bei sehr guten Betriebszeiten.
Während der Produktion werden zur Qualitätssicherung alle Knopfzellen geprüft, bevor sie das Werk verlassen, und zwar zu 100 %. Anschließend erhält die Verpackung ein Gütesiegel. Die bewährten Zink-Luft-Zellen sind quecksilberfrei und umweltschonend. WIRELESS approved bedeutet perfekte Hörgeräte-Energie mit Premium Leistung und Langlebigkeit – natürlich mit der patentgeschützten stabil hohen Spannungslage von power one.
Sichern Sie sich unser Schnäppchen: 10 Päckchen Hochleistungs-Hörgerätebatterien von Power One plus 1 Päckchen gratis! Bei einer Bestellung von 10 oder mehr Päckchen, erhalten Sie das Gratis-Päckchen automatisch dazu!
Inhalt: 6 Stück
Größe: 13
Farbcode: orange
Technische Daten:
- IEC Standard Test Kapazität: 280 mAh
- Nennspannung: 1,45 Volt
- Höhe: 5,4 mm
- Durchmesser: 7,9 mm
- Gewicht: 0,83 g
- IEC: RP48
Benutzerhinweis:
Hörgerätebatterien arbeiten auf einer Zink-Luft Basis, die erst durch das Entfernen der Klebefolie aktiviert wird. Achten Sie darauf, dass keine Kleberückstände die Löcher im Batteriedeckel verschließen. Damit die Batterie Ihre Spannung optimal aufbauen kann, warten Sie nach dem Entfernen der Folie etwa 1 bis 2 Minuten, bevor Sie die Batterie in das Hörgerät einsetzen.
Ist die Folie einmal abgezogen und die Batterie aktiviert, sollten Sie diese möglichst bald verwenden, da sie sich ansonsten auch ohne Anschluss an ein Hörgerät verbraucht.
Herstellerhinweise für power one Batterien:
- Bewahren Sie die Batterien in der Originalverpackung auf.
- Lagern Sie die Batterien immer bei Raumtemperatur; nicht im Kühlschrank.
- Entfernen Sie den farbigen Aufkleber erst, wenn Sie die Batterie benötigen.
- Tragen Sie die Batterien niemals lose in der Tasche – und achten Sie darauf, dass die Batterien nicht mit metallischen Gegenständen in Kontakt kommen.
- Entsorgen Sie Batterien immer umweltgerecht.
- Versuchen Sie niemals, die Batterien wieder aufzuladen.
© Fotografie: revEAR akustik
© Text: revEAR akustik
Produktsicherheitsinformationen
- Die Schutzfolie erst kurz vor Gebrauch entfernen. - Batterien erreichen ihre Leistung einige Minuten nach Aktivierung. - Polarität der Batterie beim Einsetzen beachten. - Beschädigte Batterien dürfen nicht mehr verwendet werden. - Batterien nicht kurzschließen oder in metallischen Gegenständen aufbewahren. - Zink-Luft-Batterien sind nicht wiederaufladbar. - Batterien nicht ins Feuer werfen. Explosionsgefahr! - Von Kindern fernhalten! Verschluckungsgefahr! - Sofort nach Verbrauch der Batterie oder längerem Nichtgebrauch aus dem Gerät entfernen. - Die Batterien nicht hohen Temperaturen oder Feuchtigkeit aussetzen. - Batterien nach Gebrauch bei einer Sammelstelle zurückgeben. - Hörgerätebedienungsanleitung beachten.
Herstellerinformationen
info@varta-microbattery.com